Wissen, was wir sagen wollen

18.12.2023Text: KARIN PACOZZI ,Illustration: KATRIN VON NIEDERHÄUSERN

KARIN PACOZZI

KARIN PACOZZI verkauft Surprise in Zug. Die 13 T-Shirts mit Aphorismen und Sprichwörtern von Surprise-Verkäufer*innen sind online erhältlich: surprise.ngo/shop

In unserer Gruppe, in der wir regelmässig Kolumnen schreiben, haben wir zum diesjährigen Surprise-Jubiläum auch T-Shirts betextet – mit Statements, Aphorismen, Sprichwörtern. So sind in diesem Jahr unsere eigenen Lebensweisheiten entstanden. Wir sind zufrieden, ja sogar stolz darauf. Wer kann schon in kurzen Sätzen, in nur einigen Worten, so viel aussagen?

Wir haben viele Post-its mit Ideen beschrieben und in der Gruppe darüber diskutiert. Von all den Textvarianten waren viele gut, aber am Schluss hat sich für jede*n eine bestimmte Aussage klar herauskristallisiert. Plötzlich hatten wir alle diesen speziellen Moment, in dem klar wurde: Jetzt weiss ich, was ich sagen will! Bei mir war das:

Ich glaube an ein Wunder

und hoffe auf Freiden

In der ganzen Menschheitsgeschichte gab es noch nie einen Moment des Friedens. Immer wieder gab es die grausamsten Kriege, leider auch heute noch. Wunder dagegen existieren, daran glaube nicht nur ich. Es gibt sogar Wunder, die von der katholischen Kirche anerkannt sind. Und da ich an Wunder glaube, darf ich eben auch auf Frieden hoffen.

Ich mache schon seit Jahren keine Weihnachtsgeschenke mehr (meine Familie ist auch sehr klein geworden), aber ich nehme mir viel Zeit, koche gerne, um einfach mit anderen zusammen zu sein. Auch, weil ich weiss, dass die wertvollsten Geschenke die sind, die man sich nicht kaufen kann.

In diesem Sinne wünsche ich allen, dass sie Frieden finden. Und vielleicht auch das eine oder andere Wunder.

Mehr zum Thema Adventskalender