Skip to main content
Surprise Frauentour
Frauenarmutstouren
Frauenarmuts-Touren

Seit 2018 bietet Surprise Soziale Stadtrundgänge zum Thema Frauenarmut an. Frauen sind in der Schweiz überdurchschnittlich von prekären Lebenslagen und Armut betroffen. Erfahren Sie auf thematisch unterschiedlichen Frauenarmutstouren in Basel, Bern und Zürich, was es für Frauen bedeutet, aus dem sozialen Netz zu fallen, wie Sucht und Gewalt oder psychische Erkrankungen zum täglichen Kampf werden und warum armutsbetroffene Frauen «unsichtbar» werden. Unsere Stadtführerinnen zeigen Ihnen Orte, an denen Sie ansonsten achtlos vorbei gehen und machen Frauenarmut für Männer und Frauen sichtbar.
Momentan bieten wir folgende Frauenarmutstouren an:

  •     In Basel: Lilian Senn und Danica Graf sind auf den beiden Frauenarmutstouren «Überleben auf der Gasse» und «Vom Missbrauch zur Selbsthilfe» unterwegs.
  •     In Bern: Franziska Lüthi erzählt auf ihrer Tour aus eigener Erfahrung wie eine Suchtmittelabhängigkeit in die Armut und an den Rand der Gesellschaft führen kann.
  •     In Bern: Kathy Messerli spricht auf ihrem Rundgang offen über ein Tabuthema: psychisch, körperlich und sexuell erlebte Gewalt in der Kindheit.
  •     In Zürich: Sandra Brühlmann zeigt anhand ihrer eigenen Erfahrungen auf, wie und wo Armuts-, Gewalt- und Suchtbetroffene Hilfe finden.

Auszüge zum Nachhören aus dem Interview im Surprise Nr. 434/18

Gespräch über Frauenarmut (mp3)