You are here:
Das Bildungsangebot «Surprise macht Schule» bringt als mehrteiliger Lehrblock die Themen Armut, Obdachlosigkeit und Ausgrenzung ins Klassenzimmer.
Wählen Sie Ihr Datum und buchen Sie eine Tour in Basel.
Sie haben ein Wunschdatum und klare Zeitvorstellung für Ihre Tour in Basel? Schicken Sie uns eine Anfrage über das Formular.
Drei Stadtführer und zwei Stadtführerinnen bieten auf sechs verschiedenen Routen einen anderen Blick auf Basel.
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu den Sozialen Stadtrundgängen in Basel.
Unsere Sozialen Stadtrundgänge werden gern von Lehrkräften gebucht, die ihren Schülerinnen und Schülern die Themen Armut, Obdachlosigkeit und soziale Ausgrenzung auf lebendige Weise näher bringen...
Auf einem Rundgang um den Bahnhof erfahren Sie, wie man in der Stadt Basel als Obdachloser überlebt und welche Institutionen dabei helfen. Bahnhöfe in Grossstädten sind ein Treffpunkt für Menschen aus...
Auf einer Tour durch Kleinbasel erhalten Sie Einblick in den Alltag armutsbetroffener Menschen: Manche Menschen müssen sich überlegen, wo sie die nächste Nacht verbringen, wo sie die nächste Mahlzeit...
Vom erfolgreichen Unternehmer zum Obdachlosen: Auf diesem Rundgang durch Kleinbasel erzählt Ihnen der Stadtführer Tito Ries anhand seiner eigenen Biographie, wie schnell man durch einen Firmenkonkurs...
Die beiden Stadtführerinnen Lilian Senn und Danica Graf geben Einblick in ihr Leben, das von Missbrauch und Gewalt geprägt war. Die Folge dieses Überlebenskampfes war Armut und Ausgrenzung. Beide...
Auf der Tour «Von der Opferrolle zur Selbsthilfe» geben die beiden Stadtführerinnen Lilian Senn und Danica Graf Einblick in ihr Leben, das von Missbrauch, Gewalt und Schicksalsschlägen geprägt war....
Vier Jahre lebte Benno Fricker unter Bäumen und Brücken in Basel – das ganze Hab und Gut in einem 30-Kilo-Rucksack verstaut. Auf seiner Tour «Obdachlos in Basel – Strategien des Überlebens» besuchen...