Skip to main content

Stadtrundgänge Basel

Stadtführer Heiko Schmitz (Foto: Lucia Hunziker)

Zwischen Notschlafplatz und Gassenküche
Tour 2 Basel

Auf einer Tour durch Kleinbasel erhalten Sie Einblick in den Alltag armutsbetroffener Menschen: Manche Menschen müssen sich überlegen, wo sie die nächste Nacht verbringen, wo sie die nächste Mahlzeit bekommen oder ein Paar neue Schuhe. Sie hören von schlaflosen Nächten in der Notschlafstelle, vom ersten Kaffee in der Gassenküche und vom täglichen Kampf um jeden Rappen in der Schuldenberatungsstelle.

 

Termine / Buchen EinzelpersonenAnfrageformular für Gruppen

 

  • Standardpreis CHF 25.-
  • Ermässigt CHF 15.-

Ermässigungsberechtigt sind: 
Jugendliche bis 18 Jahren, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahren sowie Personen mit einer IV-Rente oder einer Kulturlegi gegen Vorweis eines gültigen Ausweises.

  • Normalpreis CHF 350.- 
  • Ermässigt CHF 200.- 

Ermässigungsberechtigt sind: Schulklassen (Sek- bis Tertiärstufe) und Jugendgruppen. 

An einer Gruppentour können maximal 20 Personen teilnehmen.

Rundgang

  1. Gassenküche, Markgräflerstrasse
  2. Diakonische Stadtarbeit ELIM, Claragraben  
  3. Claramatte
  4. Schuldenberatung Plusminus, Ochsengasse
  5. Caritas-Markt, Ochsengasse
  6. Heilsarmee Männerwohnhaus, Rheingasse
  7. Caritas-Kleiderladen, Lindenberg
  8. Hatstätterhof, St. Clara Pfarrei, Lindenberg

Auf der Tour wird auch die Institution Schwarzer Peter vorgestellt.

Start: Innenhof der Gassenküche, Markgräflerstrasse 14 a

Zeit: 9:15 – 11:15 Uhr oder nach Vereinbarung

Die Touren sind geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
Sie finden bei jeder Witterung überwiegend draussen statt.

Weitere Informationen:
Fragen Sie eine Gruppentour über das Formular an oder nehmen Sie bei allgmeinen Fragen Kontakt mit der Leitung auf.
Paloma Selma, Leiterin Sozialer Stadtrundgang Basel
T +41 61 564 90 40