Skip to main content

Stadtrundgänge Basel

Stadtführer Tito Ries (Foto: Lucia Hunziker).

Wege aus der Schuldenspirale
Tour 3 Basel

Vom erfolgreichen Unternehmer zum Obdachlosen: Auf diesem Rundgang durch Kleinbasel erzählt Ihnen der Stadtführer Tito Ries anhand seiner eigenen Biographie, wie schnell man durch einen Firmenkonkurs und persönliche Schicksalsschläge in der Armut landen kann. Der Weg zurück in die Mitte der Gesellschaft gestaltet sich schwierig: denn ohne Arbeit und mit Betreibungen keine Wohnung und ohne Wohnung keinen Job. Tito Ries zeigt während der Tour auf, wie er jahrelang gegen Einsamkeit, Depressionen, Alkoholsucht und Schulden kämpfte – und welche Wege aus der Schuldenspirale führen können.

Termine / Buchen EinzelpersonenAnfrageformular für Gruppen

 

  • Standardpreis CHF 25.-
  • Ermässigt CHF 15.-

Ermässigungsberechtigt sind: Schulklassen (Sek- bis Tertiärstufe) und Jugendgruppen.

  • Normalpreis CHF 350.- 
  • Ermässigt CHF 200.- 

Ermässigungsberechtigt sind: Schulklassen (Sek- bis Tertiärstufe) und Jugendgruppen. 

An einer Gruppentour können maximal 20 Personen teilnehmen.

Rundgang

  1. Gassenküche, Markgräflerstrasse
  2. Internetcafé Planet 13, Klybeckstrasse
  3. Schuldenberatung Plusminus, Ochsengasse
  4. Caritas-Markt, Ochsengasse
  5. Claramatte
  6. Treffpunkt Glaibasel, Feldbergstrasse

Auf dem Rundgang werden auch die Notschlafstelle, der Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter und der Verein Surprise vorgestellt.

Zeit: Montag – Freitag von 9:15 – 11:15 Uhr oder nach Vereinbarung am Nachmittag mit einer/m anderen Stadtführer*in

Start: Innenhof der Gassenküche, Markgräflerstrasse 14 a

Die Touren sind geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
Sie finden bei jeder Witterung überwiegend draussen statt.

Weitere Informationen:
Fragen Sie eine Gruppentour über das Formular an oder nehmen Sie bei allgmeinen Fragen Kontakt mit der Leitung auf.
Paloma Selma, Leiterin Sozialer Stadtrundgang Basel
T +41 61 564 90 40