Skip to main content

Stadtrundgänge Basel

Stadtführer Benno Fricker

Obdachlos in Basel
Tour 6 Basel

Vier Jahre lebte Benno Fricker unter Bäumen und Brücken in Basel – das ganze Hab und Gut in einem 30-Kilo-Rucksack verstaut. Auf seiner Tour «Obdachlos in Basel – Strategien des Überlebens» besuchen Sie seine öffentliche «Wohnung» in Parkanlagen und auf der Gasse. Er zeigt, wie man auch kalte Winternächten draussen überlebt und wie man sich das Leben als Obdachloser organisieren muss: die wenigen Duschen, Waschmaschinen und Schliessfächer sowie die Institutionen für das tägliche Essen, der Internet-Zugang und die Schlafsack-Ausgabe sind über die ganze Stadt verteilt.

Anhand seiner Biographie erzählt er, wie eine geordnete Existenz mit Ausbildung, Arbeit und Wohnung unter den Folgen von Firmen-Konkursen, Temporärjobs und Schulden allmählich zerbricht. Sie erhalten einen persönlichen Einblick in seinen jahrelangen Kampf gegen den sozialen Abstieg und seine Strategien des Überlebens.

Die Tour gehört mit den Touren 1 und 2 zum Themenschwerpunkt «Überleben auf der Gasse».

Termine / Buchen EinzelpersonenAnfrageformular für Gruppen

 

Standardpreis: CHF 25.-
Ermässigt: CHF 15.- 

Ermässigungsberechtigt sind: 
Gruppen mit Jugendlichen bis 18 Jahre, Studierenden und Auszubildenden bis 25 Jahre sowie Gruppen mit einer Mehrzahl IV-RenterInnen oder Kulturlegi-BesitzerInnen gegen Ausweis.

  • Normalpreis CHF 350.- 
  • Ermässigt CHF 200.- 

Ermässigungsberechtigt sind: Schulklassen (Sek- bis Tertiärstufe) und Jugendgruppen. 

An einer Gruppentour können maximal 20 Personen teilnehmen.

Rundgang

  1. Solitude-Park, Fussweg Richtung Wettsteinplatz
  2. Notschlafstelle, Alemannengasse
  3. Theodorsgraben-Park

Auf dem Rundgang werden auch die Institutionen Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter, GassenkücheSoup & Chill und das Tageshaus für Obdachlose vorgestellt.

Zeit: Täglich zwischen 12-18 Uhr (nach Vereinbarung auch am Morgen)

Start: Solitude-Park (beim Spielplatz)

Die Touren sind geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
Sie finden bei jeder Witterung überwiegend draussen statt.

Weitere Informationen:
Fragen Sie eine Gruppentour über das Formular an oder nehmen Sie bei allgemeinen Fragen Kontakt mit der Leitung auf.
Paloma Selma, Leiterin Sozialer Stadtrundgang Basel
T +41 61 564 90 40