You are here:
SEYNAB ALI ISSE, 51, verkauft Surprise am Bahnhof Winterthur. An dieser Stelle macht sich die ausgebildete Journalistin aus Somalia Sorgen über die Auswirkungen von Rassismus und Ableismus auf ihre...
URS HABEGGER, 66, verkauft Surprise seit 14 Jahren in der Bahnhofunterführung in Rapperswil. In wenigen Stichworten sein beruflicher Werdegang: 1971 – 1975 Lehre zum Schriftsetzer; Zusatzausbildung...
Nicolas Gabriel, 58, verkauft Surprise an der Uraniastrasse in Zürich. Die Zeit beim Warten auf Kundschaft sei für ihn kostbar – welcher Beruf gewähre (dem Geist) so viel Freiheit?
MICHAEL HOFER, 42, verkauft seit 2006 Surprise in Zürich Oerlikon und Luzern. Er besitzt etliche Bücher zur Geschichte der Eisenbahn und ist per Bahn durch Slowenien, Ungarn, Tschechien gefahren, in...
KARIN PACOZZI, 55, verkauft Surprise immer freitags in Zug. Dieser Kolumne liegt ein Jahr Studium zugrunde, wie man ein Aquarium fachgerecht einrichtet, und zwei Jahre praktische Erfahrung.
HANS RHYNER, 68, ist Surprise Stadtführer in Zürich und verkauft Surprise in Schaffhausen und in Zug. Er schaut zu seinem Kollegen Peter, der seit einer Hirnblutung im Rollstuhl sitzt. Peter war der...
KARIN PACOZZI, 55, verkauft Surprise in Zug. Yin-Yang hilft ihr, den «Monkey Mind» (zu Deutsch ungefähr «Affengeist») zu beruhigen. Der Begriff kommt aus der Meditationspraxis und meint eine geistige...
MICHAEL HOFER, 41, hat für Greenpeace Solarzellen zusammengebaut und reist auch lange Strecken konsequent mit dem Zug. Durchaus bis nach Budapest.
URS HABEGGER, 66, verkauft Surprise seit 14 Jahren in der Bahnhofunterführung in Rapperswil. Sein Ziel ist, mindestens noch das 90'000. Heft zu verkaufen. Er findet diese Zahl gigantisch und sagt:...
HANS RHYNER, 68, macht Soziale Stadtrundgänge in Zürich und verkauft in Schaffhausen beim Manor und in Zug beim Bahnhof an vier Morgen pro Woche Surprise.
NICOLAS GABRIEL, 56, verkauft Surprise in Zürich auf der Achse Rudolf-Brun-Brücke/Uraniabrücke.
URS HABEGGER, 66, verkauft Surprise in der Bahnhofs unterführung von Rapperswil. Die kleine Maus hat ihm gezeigt: Freude ist für die Menschen eine Quelle der Kraft.
Anm. d. Red.: Ausnahmesweise veröffentlichen wir diese Verkäufer*innen-Kolumne in Absprache mit der Autorin anonym, um die Verfasserin zu schützen.
HANS RHYNER, 66, ist Surprise-Stadtführer in Zürich und verkauft das Strassenmagazin in Zug und Schaffhausen. Er ist zudem Holzscheiter, Uetlibergläufer, Beobachter – aus Elm, kein Schelm.
MICHAEL HOFER, 41, verkauft Surprise in Zürich Oerlikon. Er fragt sich, ob seine Nachbarin je etwas gesehen hat von der Welt.
SEYNAB ALI ISSE, 49, verkauft Surprise am Bahnhof Winterthur. Sie stammt aus Somalia und ist Muslima. Ihre 18-jährige Tochter hat die BMS abgeschlossen und zwei Jahre lang ein Praktikum als Fachfrau...
NICOLAS GABRIEL, 57, verkauft Surprise an der Uraniastrasse in Zürich. Und herzt Malerei und deutsche und französische Literatur.
URS HABEGGER, 65, verkauft Surprise seit 14 Jahren in der Bahnhofunterführung Rapperswil (SG). Er findet, Worte seien nicht nur Schall und Rauch. Sondern können Einfluss nehmen, verletzen, aufmuntern,...
MICHAEL HOFER, 41, verkauft Surprise seit 2011 am Neumarkt Oerlikon. Er wurde noch vor dem Kindergarten mit frühkindlichem Autismus diagnostiziert. Nächsten Februar kandidiert er für die SP Winterthur...
URS HABEGGER, 65, verkauft Surprise seit dreizehn Jahren in der Bahnhofunterfüh- rung von Rapperswil. Er schreibt nicht nur Kolumnen, sondern auch Kinderlieder. Und entwickelt sich dabei stetig...
SEYNAB ALI ISSE, 49, ist Somalierin und hat in ihrer letzten Kolumne «Angst vor Fremden» (Heft 495) über Rassismus geschrieben. Sie beobachtet immer wieder, dass ihr Schweizer*innen anfangs ablehnend...
Ich bin viel allein, was für mich jedoch Ruhe und Erholung bedeutet. So stelle ich auch erneut fest, dass ich sehr gerne allein bin. Das liegt auch daran, dass mir nie langweilig ist. Dieses Gefühl...
Wie jeder Schweizer habe auch ich eine ID, und da steht der Heimatort drauf, bei mir steht Langnau im Emmental – wobei, ich war nur selten dort.
Meine Mutter ist Aargauerin, ich wuchs im Kanton...
Ich will die Wartezeit beim Surprise-Verkaufen nutzen.
Es gibt viel mehr gläubige Menschen, als man gemeinhin so denkt. Hätte ich alle christlichen Schriften und Tonträger, die ich im Laufe der Jahre bekommen habe, aufbewahrt, sie würden ein ganzes Tablar...
KARIN PACOZZI, 54, verkauft Surprise in Zug. Und sie liest sehr viel – von Sokrates, Euklid und Konfuzius über Goethe bis zu Hermann Hesse und James Joyce (der ja in Zürich begraben liegt). Im...
RENÉ SENN, 69, verkauft Surprise am Bahnhof Enge und Wiedikon in Zürich. Er meint nach wie vor: Wer die Freiheit sucht, wird immer selbstbestimmt sein.
Seynab Aliisse, 49, hat den Rassismus nicht erst in Europa kennengelernt, sondern bereits in Libyen, wo sie bei einer Familie arbeitete. Einmal liess sie einen Teller fallen. Die Familie schlug sie,...
NICOLAS GABRIEL, 56, verkauft Surprise in Zürich auf der Achse Rudolf-Brun-Brücke/Uraniabrücke in Zürich, war lange im Pflegeheim tätig, deshalb hier das Rollenschlüpfen in einen alten Menschen.
MICHAEL HOFER, 40, verkauft seit 2006 Surprise in Zürich Oerlikon und Luzern. In der Phase der Selbstverletzung bekam er sieben verschiedene Medikamente. Er dürfe sie auch verweigern, sagte eine...
HANS RHYNER (66) verkauft seit sechs Jahren Surprise in Zug und Schaffhausen und ist Surprise-Stadtführer in Zürich.
Er hat im Umgang mit seiner Suchtvergangenheit gelernt, sich selbst zu beobachten....
URS HABEGGER (64) lebt seit zwölf Jahren vom Surprise-Verkauf in Rapperswil (SG). Er hat schon als Junge in einem Kindertheater mitgespielt, später gab er Kinderkonzerte mit selbstgeschriebenen...
LILIAN SENN (63) verkauft Surprise in Basel und ist hier auch Surprise-Stadtführerin. Der Schritt zur Stadtführerin war
das genaue Gegenteil vom Untertauchen: Auf den Sozialen Stadtrundgängen gab...
KARIN PACOZZI (54) verkauft Surprise in Zug. Aktuell hat sie sich im wörtlichen Sinn selbst ein Bein gestellt. Wegen eines ge- brochenen Fusses ist ihre Tagesstruktur zurzeit lahmgelegt. Wenn die...
MICHAEL HOFER verkauft seit 2006 Surprise in Zürich Oerlikon und Luzern. Anderen gegenüber fühlt er sich auch heute nicht gleichwertig. Auch bei Surprise fühlt er sich nur teilweise aufgehoben, sei es...
NICOLAS GABRIEL 55, Jus-Studium abgeschlossen, verkauft Surprise in Zürich an der Uraniastrasse. Der Stadt verdankt er seit Neustem ein Zimmer. «Hut ab!», meint er und hirnt nach Gegenleistung:...
KARIN PACOZZI, 53, verkauft Surprise in Zug. Zurzeit arbeitet sie konzentriert an einem mintgrünen Sommerpullover nach einem filigranen Strickmuster und fühlt dabei eine innere Ruhe. Die Wolle hatte...
HANS RHYNER verkauft seit sechs Jahren Surprise in Zug und Schaffhausen und ist Surprise-Stadtführer in Zürich. Er beneidet die Büsis darum, dass sie sich jederzeit Zärtlichkeiten holen können – dafür...
RENÉ SENN verkauft Surprise seit Dezember 2003 an den Zürcher Bahnhöfen Enge und Wiedikon. Nachdem er die ersten sechzehn Jahre seines Lebens unfreiwillig herumgeschoben worden war, nahm er das Steuer...
HANS RHYNER (65) verkauft Surprise in Schaffhausen und Zug und ist Stadtführer in Zürich. Manchmal zählt er mit dem Sekundenzeiger der Bahnhofsuhr genau eine Minute lang mit, von 1 bis 60. Dann...
URS HABEGGER, 64, Schriftsetzer, Reprofotograf, Lehrlingsausbilderdiplom, Wirte-Fachschule absolviert, Bademeister. Lebt seit 12 Jahren ausschliesslich vom Surprise-Verkauf in der Bahnhofunterführung...