You are here:
Der Frühling kehrt zurück und damit der Verkehrskonflikt Auto- vs. Velofahrer vs. Fussgänger. Ich glaube jedoch, dass der Konflikt ein ganz anderer ist, nämlich jener Idioten vs. Zurechnungsfähige....
Dass ich von der Manifesta in Zürich nicht allzu viel mitbekommen habe, lag vor allem daran, dass ich die meiste Zeit gar nicht in der Stadt war. Doch genau an einem der zwei Tage, an denen ich da...
Donald Trump kündigt es schon an: Sollte er die Präsidentenwahl verlieren, ist er Opfer eines Betrugs geworden. Ein Nationalrat wittert in der verlorenen Volksabstimmung einen Sieg der Elite....
«Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr», besagt ein altes Sprichwort, von dem mir nie ganz klar war, ob es ernst gemeint ist oder nicht. Wie dem auch sei, es gilt ohnehin nicht...
Die Schwingsaison geht dem Ende zu. Ohne ein ausgewiesener Fan oder Fachmann zu sein, interessiert mich das Schwingen. Ich besuche hin und wieder ein Schwingfest, meist ein kleines, Mega-Anlässe wie...
Wer die Lebensmitte deutlich hinter sich gelassen hat, neigt entweder dazu, die Vergangenheit so weit zu verklären, dass sie zurückwünschenswert erscheint, oder versucht durch bedingungsloses...
Bei einer Umfrage über die weniger angenehmen Eigenheiten der Schweizerinnen und Schweizer (genau genommen, die als weniger angenehm empfundenen Eigenheiten, denn wir haben selbstredend nur angenehme...
Facebook macht krank, Facebook ist schuld an der Verrohung der Sitten, Facebook ist eine Hassschleuder, Facebook hat Donald Trump zum Präsidenten gemacht. (Oder waren es die Russen?) Trotzdem sind...
«Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.» So begann 1848, einer Zeit grosser technischer und gesellschaftlicher Umwälzungen, das Kommunistische Manifest, in dem sich Marx...
Warum laufen die Leute von den traditionellen Linksparteien zu den rechtspopulistischen über? Ein Grund ist die Ablehnung des parlamentarischen Betriebs und die Geringschätzung von Politkern. Die...
Die Sozialdemokratie ist im Niedergang begriffen. Niemand, ausser den Schweizer Städtern, will von Sozialdemokraten regiert werden. Dabei haben sie viel geleistet wie den Kapitalismus gezähmt, der die...
Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Freunde, daran besteht kein Zweifel. Die Frage ist nur: wie viele? Schon in Kinderbüchern wird uns vermittelt, dass mit Freunden alles viel mehr Spass...