Zwischen Notschlaftplatz und Gassenküche
Auf einer Tour durch Kleinbasel erhalten Sie Einblick in den Alltag armutsbetroffener Menschen: Manche Menschen müssen sich überlegen, wo sie die nächste Nacht verbringen, wo sie die nächste Mahlzeit bekommen oder ein Paar neue Schuhe. Sie hören von schlaflosen Nächten in der Notschlafstelle, vom ersten Kaffee in der Gassenküche und vom täglichen Kampf um jeden Rappen in der Schuldenberatungsstelle.
Rundgang
- Gassenküche, Markgräflerstrasse
- Diakonische Stadtarbeit ELIM, Claragraben
- Claramatte
- Schuldenberatung Plusminus, Ochsengasse
- Caritas-Markt, Ochsengasse
- Heilsarmee Männerwohnhaus, Rheingasse
- Caritas-Kleiderladen, Lindenberg
- Hatstätterhof, St. Clara Pfarrei, Lindenberg
Auf der Tour wird auch die Institution Schwarzer Peter vorgestellt.
Wochentage: Mo, Di, Mi, Do, Fr
Zeit: 9:15 – 11:15 Uhr oder nach Vereinbarung
Wochentage: Mo, Di, Mi, Do, Fr
Treffpunkt: Innenhof der Gassenküche, Markgräflerstrasse 14 a
Organisatorische Informationen: Hier.
Bei Fragen: +41 61 564 90 40 / E-Mail
Öffentliche Führung buchen
Private Führung anfragen (max. 20 Personen)
Hinweis für Schulen: Um Berührungsängste abzubauen und alle Fragen zu beantworten, bieten wir in Basel eine Vor- oder Nachbereitung an. Zusätzliche Kosten: CHF200.-. Bitte im Formular unter „3. Anmerkungen“ entsprechend eintragen.