Von der Opferrolle zur Selbsthilfe
Auf der Tour «Von der Opferrolle zur Selbsthilfe» geben die beiden Stadtführerinnen Lilian Senn und Danica Graf Einblick in ihr Leben, das von Missbrauch, Gewalt und Schicksalsschlägen geprägt war. Die Folge dieses Überlebenskampfes war Armut, Ausgrenzung, Angststörungen und Arbeitslosigkeit. Beide besuchen mit Ihnen Orte wie eine Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen, eine Frauenwohngruppe, Planet 13 oder das Zentrum Selbsthilfe. Danica Graf erlebte jahrelang die Folgen der Gewaltspirale und engagiert sich seither in Selbsthilfegruppen für andere Frauen, die Opfer von Gewalt und Missbrauch wurden. Lilian Senn weiss, wie wichtig Chancen im Leben sind – und dass persönliche Entwicklung nichts mit Geld zu tun hat.
Rundgang
- Frauenwohngruppe (Heime auf Berg AG Standort Wegwarte)
- Klingental-Park
- Aliena
- Schuldenberatung Plusminus
- Caritas-Markt
- Internetcafé Planet 13
- Zentrum Selbsthilfe
Auf dem Rundgang wird auch der Verein Opferhilfe vorgestellt.
Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Wochentage: Dienstag (Morgen), Mittwoch (Nachmittag), Freitag (Morgen)
Treffpunkt: Pavillon Claramatte Park (nähe Hammerstrasse)
Organisatorische Informationen: Hier.
Bei Fragen: +41 61 564 90 40 / E-Mail
Öffentliche Führung buchen
Private Führung anfragen (max. 20 Personen)
Hinweis für Schulen: Um Berührungsängste abzubauen und alle Fragen zu beantworten, bieten wir in Basel eine Vor- oder Nachbereitung an. Zusätzliche Kosten: CHF200.-. Bitte im Formular unter „3. Anmerkungen“ entsprechend eintragen. An einer Gruppentour können maximal 20 Personen teilnehmen.