Liga

Surprise animiert soziale Institutionen dazu, Strassenfussball-Teams zu rekrutieren.
So bringen wir Menschen in schwierigen Lebenslagen zusammen, die zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit, Armut, psychische Erkrankungen, Fluchterfahrungen oder andere Schicksalsschläge geprägt sind. Der Fussball bietet den Spieler*innen Struktur, seelischen Halt und sportlichen Ausgleich. Der regelmässige Trainings- und Turnierbetrieb der Liga vernetzt die Teams und Trainer sowie die unterstützenden Institutionen aus der ganzen Schweiz.
In der Saison 2025 finden fünf Surprise-Strassenfussballturniere statt.
Die Männer/Mixed-Kategorie wird im März in St. Gallen, im Mai in Zürich und bei den Schweizermeisterschaften im Oktober in Bern ausgetragen.
Die Frauen-Kategorie spielt im Mai in Zürich und bei den Schweizermeisterschaften im Oktober in Bern. Zusätzlich finden im Februar in Dornach und im Juli in Bern zwei weitere Frauenturniere statt.
Informationen zu den Turnieren
Die Turnierdaten für 2026 werden bald bekannt gegeben.
Zu den Turnierberichten
Schweizermeisterschaft Bern, Oktober 2025
Was für ein Tag in der Grossen Halle in Bern!
19 Teams nahmen an den Schweizermeisterschaften in verschiedenen Kategorien teil. Zum ersten Mal waren auch drei Teams von @sportegration_official mit dabei.
Die neuen Schweizermeister sind:
Surprise Chur in der Kategorie Copa (Männer/Mixed)
Sportegration 1 in der Kategorie Samba (Männer/Mixed)
Team Wälti in der Kategorie Frauen
Als Team of the Year wurde Surprise Bern ausgezeichnet – für ihre hervorragende Arbeit, das regelmässige Trainingsangebot und ihren fairen Auftritten an den Turnieren.
Mit der Schweizermeisterschaft endet die Strassenfussball-Saison für die Ligateams. An den Turnieren in St. Gallen, Zürich und Bern nahmen insgesamt 30 Teams teil und sorgten für eine weitere unvergessliche Saison. Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause.
Ligaturnier Zürich, Mai 2025
Was für ein wunderschöner Strassenfussball-Tag in Zürich!
20 Teams, über 150 Spieler*innen und ganz viel Action auf dem Schütze-Areal am vergangenen Wochenende.
Die Gewinner-Teams:
🥇 Kategorie Samba: MNA Richterswil
🥇 Kategorie COPA: Triemli Haus
🥇 Frauen-Kategorie: Streetchurch
🍦 Für eine süsse Abkühlung sorgte die Zeitung @reformiertpunkt , die allen Teilnehmer*innen Glace spendierte – herzlichen Dank dafür!
Ligaturnier St. Gallen, März 2025
Saisonstart der Surprise Strassenfussball-Liga in St. Gallen! 🌞⚽
Am 22. März war es endlich soweit: Die neue Saison begann mit einem sonnigen Turniertag in St. Gallen! Mit dabei waren zwei neue Teams – die Sankt Gallen Warriors der Gassenküche St. Gallen und Surprise Chur, angeführt von Spielertrainerin und ehemaligen Surprise Nationalspielerin Habiba. 🔥
Ein besonderes Highlight: Turnier-Botschafter Tranquillo Barnetta überreichte den Siegerpokal an das Team FC UMA Villmergen. 🏆👏
Ein riesiges Dankeschön an Tobias Zingg von @stadtlandkind und sein Umfeld für die grossartige Unterstützung – eure Wertschätzung bedeutet uns unglaublich viel! ❤️
Benefizturnier Dornach, November 2024
Am vergangen Wochenende fand ein weiteres Mal das Surprise Benefizturnier statt.
In drei unterschiedlichen Kategorien spielten insgesamt 18 Teams miteinander und unterstützen mit ihrer Teilnahmegebühr den Surprise Strassenfussball.
Ebenfalls mit dabei waren die zwei Surprise Nationalteam und die Ligateams „Dragons Basel und Glattwägs United“.
Ein grosses DANKE an alle Unterstützer*innen des Strassenfussballs!
Schweizermeisterschaft Basel
Die Strassenfussball-Liga Saison 2024 erlebte mit der Schweizermeisterschaft in Basel ihren Höhepunkt. 19 Teams aus der ganzen Schweiz spielten in den Frauen und Männer/Mixed Kategorien um die von Ronny Rehorek erstellten Pokale. Besonders erfreulich war, dass sechs neue Teams zum ersten Mal teilnahmen. Das Surprise Nationalteam gewann die Frauen-, Shahinn Glarus die Copa- und Glattwägs United die Samba-Kategorie. Den Fairplay Pokal gewann das Team Raclette aus Olten.
In der Mittagspause wurden die zwei Surprise Nationalteams vorgestellt. Mit viel Applaus wurden die 16 Spieler*innen nach Seoul verabschiedet. Nächsten Sonntag beginnt nämlich schon das Trainingslager in Dornach. Und am 21. September der Homeless World Cup in Süd Korea.
Jeannette und Roland Paolucci der @embolo.foundationübergaben den Nationalspieler*innen eine Trinkflasche. Das Ehepaar Paolucci sind wichtige Botschafter des Strassenfussballs.
Die Collabshirt mit @vollneis kam bei den Zuschauer*innen sehr gut an. Ihr könnt die Shirts auf ihrer Website beziehen. Dabei gehen CHF 5.- an Surprise.
Wir möchten uns ganz herzlich bei fünf Kiwanis-Clubs aus der Region Basel bedanken, die uns mit einem Gesamtbetrag von CHF 12’000.- dieses Turnier und eine neue Anlage ermöglichten. Zudem haben sie an vergangenem Samstag das Catering betreut, was uns viel Arbeit abnahm!
Und zuletzt ein riesengrosses Dankeschön an all die wunderbaren Menschen die uns während dieser Saison geholfen haben. Sei es als Schiedsrichter*in, im Turnierbüro, beim Auf- und Abbau der Anlagen oder am Verpflegungsstand. Ohne sie hätten die über 200 Spieler*innen dieses Jahr kein Strassenfussball spielen können!
Wir sehen uns in der Saison 2025.
Schweizermeisterschaft Basel
Ligaturnier Olten 2024
20 Teams, perfektes Fussballwetter und tschuttiheftli tauschen in den Pausen – ein perfektes Turnier in Olten!
Die Schützi war am Sonntag fest in der Hand der vielen Fusballer*innen welche aus der ganzen Schweiz nach Olten reisten. So viele Teilnehmende hatte die Surprise Strassenfussball Liga seit einigen Jahren nicht mehr.
In der Männer/Mixed Kategorie spielten die 17 Teams, darunter das neu aufgebaute Surprise Team aus Bern, in einer Gruppenphase um eine möglichst gute Ausgangslage in der Finalrunde. Dort wurde im K.O-Runden Modus um den Sieg in den beiden Stärkeklassen gespielt . In der Kategorie SAMBA hat Tramelan United und in der Kategorie COPA Shahinn Glarus den Titel geholt.
In der Frauen Kategorie, welche nach dem letzten Turnier zum zweiten Mal stattfand, spielten die 3 Teams im Ligamodus um den Titel. Nach je einem Hin und Rückspiel gewann Team Blau den Titel.
Wir bedanken uns beim Team von Schützi Olten für die Unterstützung und Rivella für das Sponsoring der Getränke. Nun geht es in die Sommerpause bevor am 7. September die Schweizermeisterschaft in Basel stattfindet.
Alle Ergebnisse findest du hier:
Ergebnisse Männer/Mixed Vorrunde
Ligaturnier Zürich 2024
Sonne, Streetsoccer und Pizza -was für ein Start in die Strassenfussballsaison 2024!
Knapp 40 Spielerinnen nahmen am ersten Frauenturnier teil – ein riesiger Erfolg. Das Turnier hatte nebst schnellem Fussball auch viel Spannung zu bieten. So lieferten sich im Halbfinal der FCZ Brunau und das Team Rot ein richtiger Penaltyfight. Am Ende gewann das Team Schwarzweiss das Turnier. Wir würden uns unglaublich freuen wieder so viele Spielerinnen am nächsten Turnier in Olten wiederzusehen.
Bei der Männer/Mixed Kategorie durften wir mit dem FCZ Brunau, dem AOZ Triemli und dem FC Som Swiss gleich drei neue Teams begrüssen. Die elf Teams spielten in einem Ligamodus jeweils einmal gegeneinander und konnten sich somit für zwei Kategorien am nächsten Turnier in Olten qualifizieren. Das Turnier hat das Team Shahinn aus Glarus mit 9 Siegen für sich entschieden.
Ein grosses Dankeschön geht an die Pizzeria Vito welche uns mit 20 Pizzas gesponsert hat!
Alle Ergebnisse findest du hier:
Bringen Sie den Ball ins rollen - mit Ihrer Spende.
Für Unternehmen mit Elan: Jetzt Sponsor*in werden!
























































































