Schulden-Serie: Die Welt in Schulden

Mit Blick auf die Verschuldung bietet sich ein irritierendes Bild der Welt – selbst wenn wir nur eine Auswahl Länder anschauen. Bei den Hochverschuldeten finden sich sowohl Staaten mit Hyperinflation als auch grosse Industrienationen mit niedriger Arbeitslosenquote. Zwar kann die Staatsverschuldung gemessen an der jeweiligen Wirtschaftsleistung verwirren, weil winzige und riesige Volkswirtschaften direkt einander gegenübergestellt werden; doch ist dies ein relevanter Indikator für einen Ländervergleich. Die Datenbank des Internationalen Währungsfonds (IWF), auf der diese Grafik basiert und die einer anderen Berechnungsweise folgt als die Eidgenössische Finanzverwaltung, zeigt auch: Schulden muss man sich erst einmal leisten können. Mit Stand April 2021 waren demnach die hochentwickelten Mitglieder der G-20 im Schnitt mit 134 Prozent ihres BIP verschuldet. Die aufstrebenden Wirtschaftsnationen der G-20 kamen hingegen im selben Zeitraum auf nur rund die Hälfte (67 Prozent).

30.07.2021

Mehr zum Thema Schulden