Dieses Blatt wendet was.
Durch den Surprise-Verkauf erarbeiten sich die weit über 500 Verkäufer*innen in der Deutschschweiz ein eigenes Einkommen. Die Tagesstruktur und der Kontakt zur Kundschaft stabilisieren ihre Lebensgrundlage und stärken ihr Selbstvertrauen. Und unsere Sozialarbeiter*innen unterstützen durch ihre professionelle Beratung und Begleitung die Überwindung kurzfristiger Krisen und eine langfristige Verbesserung der Situation.
Surprise nutzt ein einzigartiges Vertriebsmodell: Weit über 500 Verkäufer*innen in der gesamten Deutschschweiz verkaufen das Heft vor Supermärkten, an Bahnhöfen, in Fussgängerzonen und an weiteren öffentlichen Orten. Eine Auflistung der Verkaufsplätze ist leider technisch und aus Datenschutzgründen nicht möglich – wenn Sie aber wissen möchten, wo in ihrer Nähe ein Verkaufsplatz ist, kontaktieren Sie uns gerne.
Da beim Kauf vor Ort der oder die Verkäufer*in direkt unterstützt wird und der Austausch mit Kund*innen für viele ein wertvoller Aspekt des Verkaufs ist, bitten wir Sie darum, das Surprise wann immer möglich auf der Strasse zu kaufen. Falls Sie aber keinen Zugang zu einem Verkaufsort haben, können Sie auch ein Surprise-Abonnement abschliessen.